LebensLEHM mit Harald und Anna
Am 24.01.25 hatten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen die Gelegenheit in
einem Kulturklassenprojekt den faszinierenden Werkstoff Lehm kennenzulernen. In zwei
spannenden Schulstunden erforschten die Kinder gemeinsam mit zwei ExpertenInnen die
vielseitigen Eigenschaften von Lehm und setzten ihr neu erlerntes Wissen kreativ um. Zu
Beginn des Projekts ging es darum, Lehm mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die Kinder durften
den Lehm fühlen, riechen und sogar hören, wenn er in verschiedenen Formen geknetet
wurde. Diese sinnesschärfenden Erfahrungen machten den Schülerinnen und Schülern nicht
nur viel Spaß, sondern schärfte auch ihr Bewusstsein für die Eigenschaften dieses natürlichen
Materials. Danach bekamen die Kinder die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und in
Gruppenarbeiten ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Es wurde neben der Kreativität auch
Teamarbeit gefördert.