Erfolgreiche Heldenprüfung an der Grundschule Litzendorf – Ein starkes Zeichen gegen Mobbing!

In diesem Schuljahr haben gleich mehrere Schülerinnen und Schüler der Grundschule Litzendorf erfolgreich ihre Heldenprüfung abgelegt und damit bewiesen, dass sie echte Helden im Umgang miteinander sind. Im Rahmen des Projekts „End of Mobbing Heroes“ lernten die Kinder wertvolle Fähigkeiten, um ein respektvolles und freundliches Miteinander zu fördern.

Während des Projekts setzten sich die Kinder intensiv mit den Themen Mobbing, Zivilcourage und Konfliktlösung auseinander. Sie erfuhren, wie wichtig gegenseitiger Respekt und Empathie sind und wie sie selbst aktiv werden können, wenn sie Zeugen von Mobbing werden. Ergänzend dazu wurden im Sportunterricht auch Techniken zur Selbstverteidigung vermittelt, sodass die Kinder lernen, sich in brenzligen Situationen sicher zu behaupten und ihren eigenen Körper zu schützen.

Die Heldenprüfung bestätigte, dass die Schüler nicht nur theoretisch Wissen über Mobbing haben, sondern auch praktisch lernen konnten, wie man sich selbst und andere schützt, sich mutig für Freundlichkeit einsetzt und Konflikte friedlich löst.

Wir sind sehr stolz auf alle Helden, die diese Prüfung abgelegt haben – sie sind ein Vorbild für die gesamte Schulgemeinschaft!

Unser Dank gilt ausdrücklich unserem fantastischem Sponsor HDE Logistik sowie dem  tollen Team der Initiative von End-of-Mobbing Heroes, die mit ihrer großartigen Unterstützung und ihrem Engagement die Durchführung dieses wichtigen Projekts erst möglich gemacht haben. Ohne diese Zusammenarbeit hätte das Projekt nicht in dieser Form stattfinden können. Vieeeeelen lieben Dank!

Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen:

Mobbing hat bei uns keine Chance!